Picknick im Grünen: Ideen für einen stilvollen Ausflug

Genuss, Natur und Wildlieb – so wird dein Outdoor-Erlebnis besonders
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren sind und die Natur in sattem Grün erwacht, gibt es kaum etwas Schöneres als ein Picknick im Freien. Ob im Park, am Waldrand, am Seeufer oder auf einer sonnigen Lichtung – ein gut geplanter Ausflug ins Grüne ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Freunden oder der Familie zu verbringen, zur Ruhe zu kommen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Ein stilvolles Picknick ist mehr als nur eine Decke auf der Wiese und ein belegtes Brötchen – es ist ein kleines Fest der Aromen, Texturen und liebevoll ausgewählter Details. In diesem Artikel zeigen wir, wie du mit Wildlieb-Produkten, frischen Zutaten und ein wenig Vorbereitung ein genussvolles, stilvolles Picknick zauberst, das lange in Erinnerung bleibt.
Der perfekte Ort: Naturkulisse mit Atmosphäre
Ein Picknick lebt vom Ort. Wer kann, sucht sich einen Platz mit schöner Aussicht, etwas Schatten und einem ruhigen Umfeld. Beliebt sind weitläufige Wiesen, Uferbereiche an Seen oder kleine Lichtungen im Wald. In der Stadt bieten sich Botanische Gärten oder ruhige Parks an.
Ein Picknick muss nicht weit entfernt stattfinden – selbst der eigene Garten kann zur genussvollen Outdoor-Oase werden. Wichtig ist nur: Kein Müll zurücklassen, die Natur respektieren und am besten wieder mitnehmen, was man mitgebracht hat.
Was nicht fehlen darf: Ausstattung mit Stil
Ein Picknick muss nicht aufwendig sein, aber ein wenig Vorbereitung lohnt sich. Wer Wert auf Stil legt, verzichtet auf Plastikgeschirr und nutzt stattdessen:
-
Eine große Picknickdecke mit wasserfester Unterseite
-
Leichte Keramik- oder Emailleteller und wiederverwendbares Besteck
-
Stoffservietten statt Papierservietten
-
Gläser oder Becher aus Glas (mit Hüllen oder in Körben geschützt)
-
Ein kleiner Korb oder eine Holzkiste für Brot, Käse und Wurstwaren
-
Ein Weinkühler oder eine Thermoskanne für Getränke
Optional: Ein kleines Holzbrett zum Schneiden und Servieren, eine Vase mit Blumen aus dem Garten oder eine Lichterkette für den Abend.
Die kulinarische Hauptrolle: Wildlieb im Picknickkorb
Was ein stilvolles Picknick besonders macht, ist der bewusste Umgang mit Lebensmitteln – und das bedeutet: Qualität statt Masse. Wildlieb-Produkte eignen sich hervorragend für ein unkompliziertes, aber geschmacklich anspruchsvolles Picknick.
Hier einige Ideen, wie du Wildlieb-Produkte raffiniert einbauen kannst:
1. Charcuterie-Box für unterwegs
Mit Fenchel Rehsalami, Wildschwein-Knacker und Chili Reh-Knacker wird aus einer simplen Jausenplatte ein kulinarisches Highlight. Kombiniert mit Trauben, Nüssen, eingelegtem Gemüse und gutem Käse entsteht eine ausgewogene Mischung aus Texturen und Aromen.
2. Mini-Sandwiches oder Wraps
Wraps lassen sich gut vorbereiten und transportieren. Mit Wildlieb-Salami, Frischkäse, Salat und etwas Senf oder Kräuteröl entstehen kleine Häppchen, die man kalt genießen kann – ideal für unterwegs.
3. Salate im Glas
Bulgur-, Couscous- oder Nudelsalate lassen sich gut im Glas schichten. Als Highlight: Kleine Stücke Wildwurst oder dünn geschnittener Wildschinken für einen kräftigen Akzent. Dazu frische Kräuter, ein leichtes Dressing – und fertig ist ein erfrischendes, sättigendes Picknick-Gericht.
4. Baguette & Aufstriche
Frisches Landbrot oder Baguette passen perfekt zu Wildaufstrichen oder Pasteten – wer es noch einfacher mag, serviert Wildlieb-Salami pur mit einem Stück gereiftem Käse.
Süßes zum Abschluss
Auch beim stilvollen Picknick darf ein süßer Abschluss nicht fehlen. Der Trick: Es soll gut zu transportieren und auch bei Wärme genießbar sein. Ideen für den süßen Teil:
-
Kleine Rührkuchen (z. B. Zitronen- oder Karottenkuchen)
-
Fruchtspieße mit Beeren, Melone und Minze
-
Joghurt im Schraubglas mit Honig, Nüssen und Wildbeerenkompott
-
Selbstgebackene Kekse oder Muffins
Die Kombination aus Süße und Frische ist vor allem bei sommerlichem Wetter ein echter Stimmungsmacher.
Getränke mit Charakter
Was wäre ein Picknick ohne das passende Getränk? Neben Wasser und selbst gemachten Limonaden darf es bei einem stilvollen Ausflug auch etwas Besonderes sein:
Wildlieb Aperitivo – serviert auf Eis mit einer Orangenscheibe als alkoholarme Alternative zum klassischen Spritz.
BIO Riesling Crémant – leicht, frisch und ideal zum Anstoßen, wenn der Ort etwas Besonderes verlangt.
Wer alkoholfrei bleiben möchte, kann zu selbstgemachter Zitronenmelisse-Limonade oder Kräuter-Eistee greifen.
Kleine Extras, die den Tag besonders machen
-
Ein Kartenspiel oder ein Buch für den Nachmittag
-
Musik – aber leise und respektvoll gegenüber der Umgebung
-
Ein Fernglas für Vogelliebhaber oder ein kleines Kräuterbuch zum Blättern
-
Ein kleines Gästebuch, in dem alle ihre Eindrücke des Tages festhalten können
Diese kleinen Aufmerksamkeiten geben dem Picknick eine persönliche Note und machen aus einem einfachen Ausflug ein Erlebnis.
Ein stilvolles Picknick im Grünen ist mehr als eine Mahlzeit im Freien – es ist eine Einladung, langsamer zu werden, bewusster zu genießen und mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen. Mit hochwertigen Wildlieb-Produkten, frischen Zutaten und etwas Planung lässt sich ein solcher Tag mühelos gestalten.
Ob als romantischer Ausflug zu zweit, als Familiennachmittag oder spontanes Treffen mit Freunden – wer Qualität in den Mittelpunkt stellt, wird mit echten Genussmomenten belohnt.
Alle Produkte für den perfekten Picknickkorb findest du unter www.wildlieb.de – natürlich, regional, besonders.
Hinterlassen Sie einen Kommentar